Die Maßnahme unterstützt Arbeit Suchende durch eine individuelle Betreuung und intensive Begleitung bei ihrer Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Die Vermittlung erfolgt in sozialversicherungspflichtige und in geringfügige Beschäftigungsverhältnisse.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an erwerbsfähige Frauen und Männer sowie junge Erwachsene, die ALG II beziehen.
Die Zuweisung erfolgt durch das Jobcenter EN.
Plätze und Zeitraum
Die Teilnahmedauer beträgt vier Monate bis max. sechs Monate.
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Inhalte der Maßnahme
- Individuelle Eignungsfeststellung
- Kompetenzprofiling
- Einzelcoaching
- Arbeitsmarktanalysen
- Motivationsförderung
- Krisenprävention bzw. -intervention
- Förderung der persönlichen und beruflichen Mobilität
- Eingliederungsmanagement
- Betriebliche Erprobung (Praktikum bis 20 Tage) möglich
Ziele der Maßnahme
Das Projekt "Kombi StartEN" unterstützt die Teilnehmenden darin, ihre Berufswegeplanung (neu) zu strukturieren und zu stabilisieren. Durch intensive Aktivierung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Arbeitsmarkt herangeführt.
Ziel ist die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder Ausbildung.
Kooperation
Kolping-Bildungszentren Ruhr gGmbH
Das Projekt "StartEN" wird in Kooperation mit der Kolping-Bildungszentren Ruhr gGmbH BFZ Witten/Wetter durchgeführt.
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch das Jobcenter EN.
Kontakt
QuaBeD gGmbH
Annenstr. 118-122
58453 Witten
Tel.: 02302 28246-53
Fax: 02302 28246-22

