Unterstützung mit Vermittlung U25
WIR
Aktivieren und Motivieren
Entwickeln und Qualifizieren
Vermitteln durch Matching
Stabilisieren und Unterstützen
Zielgruppe
Erwerbstätige Leistungsberechtigte im
Leistungsbezug SGB III, i.d.R. Ü25, mit individuellen
Unterstützungsbedarfen.
Plätze und Zeitraum
Individuelle Zuweisungsdauer:
16 Werktage und "Maßnahmeanteile bei einem Arbeitgeber" mit
Stabilisierung des installierten Beschäftigungsverhältnisses.
Inhalte der Maßnahme
Die Maßnahme besteht aus den Modulen
- "Bewerbung digital"
- "Bewerbungsaktivitäten"
- "Standortbestimmung"
- sowie den zusätzlichen Inhalten "Vermittlung/Stabilisierung", "Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber" und "Begleitung des Übergangs in das SGB II".
Primäres Ziel ist die Vermittlung in Arbeit durch fachliche Unterstützung bei den Modulinhalten, pädagogischer Begleitung und Begleitung durch den Jobcoach (Bewerbungs- und Vermittlungsbegleitung).
Die Maßnahme wir an 3 Tagen (Dienstag - Donnerstag) in der Woche für durchschnittlich 10 Wochen am Standort in Witten durchgeführt, ein Einstieg ist laufend möglich. Fahrtkosten werden durch die QuaBeD ausgezahlt/Fahrkarten ausgegeben
Ziel der Maßnahme
Ziel der Maßnahme ist es, Teilnehmende mit Unterstützungsbedarf durch gezielte individuelle Hilfestellung auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III vorzubereiten.
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch die Agentur für Arbeit Hagen
